Prvi (gornji) dio objektne stranice sadrži opće informacije o objektu, kao što su ime, identifikacijski kod, adresa, lokacija, datum početnog unosa, broj zemlište, itd.
Der erste (obere) Teil der Objektseite beinhaltet allgemeine Informationen über das Objekt wie Name, Identifizierungscode, Adresse, Lage/Position, Datum der Ersterfassung, Grundstücksnummer etc.
Sadržaj stranice objekata
Inhalte der Objektseite
1 – Ime: Naziv objekata (npr. Kuća »Matijević«). Ako nema imena, objekt se često nazvan po nazivu ulice (npr. Kuća »Pučkog Prevrata 4«).
1 – Name des Objektes (z. B. Kuća »Matijević« – = Haus Matijević). Fehlt ein eigener Name, wird das Objekt oft auch in Verbindung mit dem Straßennamen angegeben (z. B. Kuća »Pučkog Prevrata 4« – = Haus in der Straße Pučkog Prevrata Nr. 4).
2 – Kôd: Svaki objekt ima jedinstveni 8-znamenkasti kôd.
Prva dva slova označavaju mjesto (npr. „SG-“ za Stari Grad),
srednji par slova označava objekt (npr. „-TR-“ za trim), i
broj na kraju razlikuje predmete iste vrste (npr. „-53“). Od stotinu objekata istog tipa broji se: A0 (= 100), A1 (= 101), … A9 (= 109), B0 (= 110) itd.
Na primjer, HV-TG-53 znači:
HV – Grad Hvar
TG – zgrada
53 – 53. zgrada
2 – Code: Jedes Objekt hat einen eindeutigen 8-stelligen Code.
Die ersten 2 Buchstaben bezeichnen den Ort (z.B. „SG-“ für Stari Grad),
die mittleren Buchstaben das Objekt (z.B. „-TR-“ für Trim) und
die Zahl am Ende unterscheidet gleichartige Objekte (z.B. „-53“). Ab hundert gleichartigen Objekten wird wie folgt gezählt: A0 (=100), A1 (=101), … A9 (=109), B0 (=110) usw.
Beispielsweise bedeutet bei HV-TG-53:
HV – Stadt Hvar
TG – Gebäude
53 – das 53. Gebäude
3 – “ « “ Mnogi objekata unutar kategorije su grupirani zajedno. Npr skupina cisterni ili svjetionika u kategoriji Objekti. Pomoću ovog gumba dobivate prvi objekt iz prethodne grupe (dalje gore).
3 – “ « “ Viele Objekte innerhalb einer Kategorie sind in Gruppen zusammengefasst. z.B. die Gruppe der Zisternen oder Leuchtfeuer in der Kategorie Objekte. Mit diesem Button kommt man zum ersten Objekt der vorigen (weiter oben) Gruppe.
4 – “ < “ Ovaj gumb vas vodi do prethodnog objekta u grupi.
4 – “ < “ Mit diesem Button kommt man in der Kategorie zum vorigen Objekt.
5 – “ ∧ “ Ovaj gumb vas vraća na stranicu Mjesta.
5 – “ ∧ “ Mit diesem Button kommt man zurück zur Orte-Seite.
6 – “ > “ Ovaj gumb vas vodi do sljedećeg objekta u grupi.
6 – “ > “ Mit diesem Button kommt man in der Gruppe zum nächsten Objekt.
7 – “ » “ Mnogi objekata unutar kategorije su grupirani zajedno. Npr skupina cisterni ili svjetionika u kategoriji Objekti. Pomoću ovog gumba dolazite do prvog objekta sljedeće (dalje ispod) grupe.
7 – “ » “ Viele Objekten innerhalb einer Kategorie sind in Gruppen zusammengefasst. z.B. die Gruppe der Zisternen oder Leuchtfeuer in der Kategorie Objekte. Mit diesem Button kommt man zum ersten Objekt der nächsten (weiter unten) Gruppe.
8 – Adresa objekta. Ako adresa nedostaje ili je nepoznata, neposredna blizina često se daje kao savjet.
8 – Adresse des Objektes. Fehlt eine Adresse, oder ist diese nicht bekannt, dann ist oft die nähere Umgebung als Hinweis angegeben.
9 – Lokalna Položaj : Položaj objekta je definiran koordinatnim parom „Latitude“ (= sjeverna širina, za otok Hvar 43°) i „Longitude“ (= istočna geografska dužina, za otok Hvar 16°-17°). Položaj je određen GPS-om, povremeno i preko Hrvatskog geoportala DGU (datum WGS84). Klikom na par koordinata prikazuje se položaj na „Google-Maps“. Ističe se da se prilikom korištenja Google-Maps podaci prenose Googleu. Više informacija u izjavi o zaštiti podataka.
9 – Position: Die Lage eines Objektes ist durch das Koordinatenpaar „Latitude“ (= Nördliche Breite, für die Insel Hvar 43°) und „Longitude“ (= Östliche Länge, für die Insel Hvar 16°-17°). Die Position wurde mittels GPS, fallweise auch über das kroatische Geoportal DGU (Kartendatum WGS84) bestimmt. Mit einem Klick auf das Koordinatenpaar wird in Google-Maps die Position dargestellt. Es wird darauf hingewiesen, dass bei der Nutzung von Google-Maps Daten an Google übertragen werden. Näheres dazu in der Datenschutzerklärung.
10 – Visina: Ovdje je prikazana približna visina objekta „preko Jadrana“. Položaj je određen GPS-om, povremeno i preko Hrvatskog geoportala DGU.
10 – Höhe: Hier ist die ungefähre Höhenlage eines Objektes „über Adria“ angegeben. Die Position wurde mittels GPS, fallweise auch über das kroatische Geoportal DGU bestimmt.
11 – Položaj objekta označen je oznakom s crvenom točkom u izrezu kartice. Klikom na sliku položaj se prikazuje na „Google-Maps“. Ističe se da se prilikom korištenja Google-Maps podaci prenose Googleu. Više informacija u izjavi o zaštiti podataka.
11 – Die Position des Objektes ist durch die Markierung mit einem roten Punkt auf dem Kartenausschnitt gekennzeichnet. Mit einem Klick auf das Bild wird in Google-Maps die Position dargestellt. Es wird darauf hingewiesen, dass bei der Nutzung von Google-Maps Daten an Google übertragen werden. Näheres dazu in der Datenschutzerklärung.
12 – Zemljišta na kojima se nalazi objekt: Izvor brojeva je Hrvatski geoportal DGU, povremeno i književnost i registar kulturnih dobara Republike Hrvatske.
12 – Grundstücke auf denen das Objekt liegt: Quelle der Grundstücksnummern ist das kroatische Geoportal DGU, fallweise auch Literatur sowie das Register der Kulturgüter der Republik Kroatien.
13 – Datum i vrijeme početnog upisa. Ako je predmet poznat samo iz literature i još nije „posjećen“, datum je 01.01.2000 00:00:00.
13 – Datum und Uhrzeit der Ersterfassung. Ist das Objekt nur aus der Literatur bekannt und noch nicht „besucht“, lautet das Datum 01.01.2000 00:00:00.
14 – Ako je objekt pod nacionalnim (npr. Registrom kulturne baštine Republike Hrvatske) ili međunarodnom zaštitom (npr. Svjetska baština), ovdje se navodi.
14 – Wenn das Objekt unter nationalem (z.B. Register der Kulturgüter der Republik Kroatien) oder internationalem Schutz (z.B. Weltkulturerbe) steht, ist dies hier vermerkt.
15 – Više informacija o objekata dolazi od posjeta / publikacija / savjeta na putu, interneta i literature.
15 – Nähere Informationen zum Objekt stammen aus Besichtigungen/Veröffentlichungen/Hinweisen vor Ort, Internet und Literatur
Više informacija na stranicama trima
Ispod detaljnih informacija o trimu (ako su takve informacije uopće postojale) nalazi se skica trima (ako je trima već ispitana), kao i rezultati detaljnije istrage.
Weitere Informationen auf den Seiten der Trims
Unterhalb der näheren Informationen über den Trim (soweit solche überhaupt vorhanden waren) finden sich – wenn der Trim bereits näher untersucht wurde – eine Skizze des Trims sowie die Ergebnisse der genaueren Untersuchung.
Skica
Tijekom posjeta skiciran je i trim. Skica ne prikazuje točnu sliku trima – posebno mi nedostaje vremena za to – ali ima za cilj prikazati karakteristične značajke trima u njegovoj neposrednoj blizini.
Die Skizze
Im Zuge eines Besuches wurde der Trim auch skizziert. Die Skizze zeigt kein exaktes Abbild des Trims – dazu fehlen mir insbesondere die zeitlichen Ressourcen – sondern soll die charakteristischen Merkmale des Trims in seiner unmittelbaren Umgebung zeigen.
Gornji dio skice sadrži datum izmjere, identifikacijsku šifru i tlocrt trima i okoline. Skriveni dijelovi označeni su crvenom bojom, unutrašnjost trima označena je žutom bojom
Der obere Teil der Skizze enthält das Datum der Untersuchung, den Identifizierungscode und eine Draufsicht des Trims mit seinem Umfeld. Verdeckte Teile werden rot skizziert, der Innenraum des Trims gelb kenntlich gemacht.
U donjem dijelu crteža nalazi se ljestvica linija, sjeverna strelica i pogled na trima. Pogled prikazuje (gotovo) uvijek trim sa strane ulaznih vrata, kao i objekte (npr. cisterne (gustirne), kolektore vode (pjover), zidove) u neposrednoj blizini trima.
Der untere Teil der Skizze enthält eine Maßstabsleiste, einen Nordpfeil, sowie eine Ansicht des Trims. Die Ansicht zeigt (fast) immer den Trim von der Seite der Eingangstüre sowie Objekte (z.B. Zisterne, Wassersammler, Mauern) im unmittelbaren Umfeld des Trims.