Ime / Name
Kuća »Bivšia kuća Bervaldi« / ehemaliges Haus Bervaldi
Adresa / Adresse
Grad Hvar, Ulica Matija Ivanića 13
Lokacija / Position
Latitude: N 43,17330° Longitude: E 16,44139°
Visina / Höhe: 22 m
Katastarska čestica / Grundstücke
*64, 223/2
Datum snimanja / Erfassungsdatum
23.05.2013 12:00:00
Informacije
Na Goljavi jugozapadna od gradskih vrata nalazi se kuća čiji stariji dijelovi imaju plošne, vjerojatno renesansne otvore iz 16 st.
Stupanj zaštite / Schutzstellung
–
Info
In Golja, südwestlich des Stadttores, befindet sich ein Haus, dessen älteren Teile, flache, wahrscheinlich aus dem 16. Jahrhundert stammende Renaissance-Öffnungen, aufweisen.
U vrtu vodi renesansni portal s natpisom na nadvoju.
In den Garten führt ein Renaissanceportal mit einer Inschrift am Türsturz.
Oko 1700. kuća je nadograđena za oko 3 m prema jugu i dobila na toj strani mali barokni balkon („pergul“) s odgovarajućim prozorima (ovo je pročelje gotovo posve zakrilo novo zdanje hotela „Palace“), a sa zapada trijem s četiri luka na stupovima i bucelom zdenca gdje je loše klesani grb s uspravljenim medvjedom koji drži iščupana stablo, očito „stemma parlante“ podizatelja, obitelji Bervaldi. U kući je gustirna s grbom Bervaldi.
Um 1700 wird das Haus um etwa 3 Meter gegen Süden erhöht und erhält auf der Seite einen kleinen barocken Balkon und entsprechende Fenster (das ist die Front die durch das Gebäude des Hotel „Palast“ fast verdeckt wird). Auf der Westseite gibt es eine Vorhalle mit vier Bögen auf den Säulen und einem Brunnen. Auf ihm findet sich ein schlecht gemachtes Wappen mit einem aufrechten Bären, der einen versunkenen Baum hält, offensichtlich das „Wappen“ des Schöpfers, die Familie Bervaldi. Im Haus gibt es auch eine Zisterne mit dem Wappen der Bervaldi.
Kuću je prodao meštar Ivan Bervaldi bratovštini Sv. Duha 1741. g. Do pred 2. svjetski rat bila u vlasništvu obitelji Tocilj, a tada su je kupile benediktinke. Nakon rata je nacionalizirana i preuređena u prvu stambenu zgradu u Hvaru.
Das Haus wurde im Jahr 1741 von Ivan Bervaldi an die Bruderschaft vom Heiligen Geist verkauft. Vor dem Zweiten Weltkrieg war es im Besitz der Familie Tocilj, dann kauften es die Benediktiner. Nach dem Krieg wurde es verstaatlicht und restauriert und das erste Wohngebäude in Hvar.
Linkovi / Links
Natpis na nadvoju / Inschrift am Türsturz
Gustirna s grbom Bervaldi / Zisterne mit dem Wappen der Bervaldi