Ime / Name
Crkva »Sv. Marije (Guospa od dvo luja, Gospa od sela)« / Kirche der hl. Maria (Unsere Liebe Frau der zwei Lilien, Unsere Liebe Frau vom Dorf)«
Adresa / Adresse
Dol, Sv. Marija
Lokacija / Position
Latitude: N 43,16827° Longitude: E 16,61214°
Visina / Höhe: 77 m
Katastarska čestica / Grundstücke
*13/1, *13/2, 569
Datum snimanja / Erfassungsdatum
13.05.2013 10:41:01
Informacije
Crkva Sv. Marije se nalazi u zapadnoj dolini sela Dol, u njegovom zaselku koji po crkvi nosi naziv Dol Sv. Marije. Nekad je bila posvećena Sv. Petru i Pavlu. Crkva se prvi put u povijesnim izvorima spominje 1331. godine kada je bila jednobrodna pravokutna građevina s četvrtastom apsidom. Građevina koja se sačuvala do danas datira iz 15. stoljeća.
Stupanj zaštite / Schutzstellung
Z-7001, P-819
Info
Die Kirche der hl. Maria liegt im westlichen Teil der Ortschaft Dol, der nach der Kirche „Dol Sv. Marije“ benannt ist. Früher war die Kirche den Heiligen Peter und Paul geweiht. Die Kirche wurde erstmals 1331 in historischen Quellen als einschiffiges, rechteckiges Gebäude mit qudratischer Apsis erwähnt. Das bis heute erhaltene Gebäude stammt aus dem 15. Jahrhundert.
Jednobrodna je crkva sa kvadratičnom apsidom, tlocrtne dimenzije 7,5 x 19 metara. Brod crkve iz 15. stoljeća zasvođen je šiljastim svodom sa pojasnicama, to je danas središnji dio crkve, a 1621. crkvu proširu njezina bratovština dogradnjom prednjeg dijela. Do 18. st. je na vrhu pročelja stajala preslica koja je tada preseljena na specifičan jednozidni zvonik ispred crkveu. U 18. stoljeću je taj naknadno sazidani, zapadni dio crkve zbog trošnosti srušen i ponovno izgrađen sa obilježjima domaćeg baroka.
Die Kirche ist einschiffig mit einer einer Größe von 7,5 x 19 Metern Größe und besitzt eine quadratische Apsis. Das Kirchenschiff aus dem 15. Jh. hat ein Gewölbe mit Bögen, das heute der zentrale Teil der Kirche ist. Im Jahre 1621 wurde die Kirche im vorderen Teil durch ihre Bruderschaft erweitert. Bis zum 18. Jh. war an der Giebelspitze ein Turm, der dann durch einen frei stehenden Turm vor der Kirche ersetzt wurde. Im 18. Jahrhundert wurde dieser später erbaute westliche Teil der Kirche abgerissen und aufgrund seiner Haltbarkeit mit den Merkmalen des lokalen Barock wieder aufgebaut.
Crkva je građena priklesanim kamenom u horizontalnim redovima, zakrovljena je dvostrešnim krovom. Zapadno pročelje crkve dobiva barokni portal flankiran sa dva kvadratična prozora, te po dva ovalna prozora baroknog oblikovanja pod zabatom. Na uzdužnim pročeljima nalaze se po dva ovalna prozora baroknog oblikovanja, te još jedan ulaz na južnom pročelju, u kamenim pragovima s baroknim nadvojem na kojem je uklesana: 4. LVG o 1774.
Die Kirche wurde aus behauenen Steinen in horizontalen Schichten gebaut und mit einem Satteldach gedeckt. Die Westfassade der Kirche erhält ein Barockportal, das von zwei quadratischen Fenstern flankiert wird und zwei ovale Barockfenster unter dem Giebel. An den Längsfassaden befinden sich zwei ovale Fenster im Barockstil und ein weiterer Eingang an der Südfassade mit Steinschwellen mit einem Barocksturz mit eingemeißelter Inschrift: 4. Juli 1774.
Brod crkve ima horizontalan ožbukani plafon i kameno popločanje izvedeno od lokalnog kamena. Svetište je zaštićeno kovanom željeznom pregradom iz 1767 godine s vratima u središtu. Na lijepom secesionističkom oltaru (Ivan Rendića 1849.-1932.) u apsidi nalazi se ranorenesansna slika Gospe koju Kruno Prijatelj datira u 1480. godinu i atribuira toskanskom anonimu poznatom kao «Maestro di Stratonice».
Das Kirchenschiff hat eine horizontale verputzte Decke und Steinpflaster aus lokalem Stein. Das Heiligtum ist durch eine schmiedeeisernes Gitter aus dem Jahr 1767 mit einer Tür in der Mitte abgegrenzt. Auf dem wunderschönen Sezessionsaltar (Ivan Rendić 1849-1932) in der Apsis befindet sich ein Renaissancebildnis der Muttergottes mit Kind, das 1480 von Kruno Prijatelj datiert und dem toskanischen Anonymen „Maestro di Stratonice“ zugeschrieben wird.
Na južnom zidu je spomen-ploča.
Eine Gedenktafel befindet sich an der Südwand.
Užežin blagdan „Gospe od sela“ ili po starinsku Guospe od dvo luja, u 2. srpnle u Dolu je počelo obilježavanje svetišta čija se tradicija čuvala više od 500 godina.
Das Fest der „Muttergottes vom Dorf“ oder von altersher „Muttergottes der zwei Lilien“, am 2. Juli prägt diese Kirche, deren Tradition seit über 500 Jahren bewahrt wurde.
Crkva je registrirana pod brojem Z-7001 pod kulturnih dobara Republike Hrvatske.
Die Kirche ist mit der Nummer Z-7001 unter den Kulturgütern der Republik Kroatien registriert.
Zvonik crkve Sv. Marije
Do 18. st. je na vrhu pročelja stajala preslica crkva Sv. Marije koja je tada preseljena na specifičan jednozidni zvonik ispred crkve.
Glockenturm der Kirche zur hl. Maria
Bis zum 18. Jh. war an der Giebelspitze der Kirche zur hl. Maria ein Turm, der dann durch einen frei stehenden Turm vor der Kirche ersetzt wurde.

Legenda o Gospe od sela
U župi Dol na otoku Hvaru Majka Božja se štuje i časti od 1478. godine kao Gospa od Sela. Predaja i kronika govore da je te godine u blizini crkvice Sv. Petra i Pavla iz 1430. godine jedna pastirica u nekom grmu našla Gospinu sliku, sakrila je u ormar i o tome obavijestila svoje roditelje..
Die Sage vom Muttergottesbild
In der Gemeinde Dol auf der Insel Hvar wird die Gottesmutter seit 1478 als Muttergottes des Dorfes verehrt und verehrt. Überlieferungen und Chroniken besagen, dass in diesem Jahr in der Nähe der Kirche St. Peter und Paul aus dem Jahr 1430, eine Hirtin fand in einem Gebüsch ein Bild der Muttergottes, versteckte es in einem Schrank und informierte ihre Eltern.
Bojeći se da im je kći Gospinu sliku negdje ukrala roditelji su pozvali svog župnika, a on je sliku postavio u spomenutu crkvicu koja je potom proširena i dobila ime crkva Gospe od Sela. Župljani susjedne župe Stari Grad svojatali su sliku sebi. Došli su u Dol, uzeli sliku i ponijeli je u svoju župu. Ali na izlasku iz Dola iznenada je nastalo nevrijeme, pa su sliku vratili nazad.
Aus Angst, dass ihre Tochter das Bild der Muttergottes irgendwo gestohlen hatte, riefen die Eltern ihren Pfarrer an. Der stellte das Bild in der erwähnten Kirche auf. Die Kirche wurde später erweitert und Kirche der Muttergottes des Dorfes genannt. Die Gemeindemitglieder der Nachbargemeinde Stari Grad machten sich selbst ein Bild. Sie kamen nach Dol, nahmen das Bild und wollten es in ihre Gemeinde bringen. Aber auf dem Weg aus Dol kam plötzlich ein Sturm auf, also brachten sie das Bild zurück.
Nakon osam dana opet su došli po sliku. Na izlasku iz Dola ponovno se dogodilo nevrijeme. Tako je bilo i prigodom trećeg pokušaja. To su bili znaci i opomene da je slika ipak dolska, pa je u Dolu ostala sve do danas.
Nach acht Tagen kamen sie noch einmal um das Bild zu holen. Auf dem Weg aus Dol kam der Sturm erneut. So war es auch beim dritten Versuch. Dies waren Zeichen und Warnungen, dass das Bild nach Dol gehörte, also ist es bis heute auch hier in Dol geblieben.
(Izvor: / Quelle: Informativna Katolička Agencija)
Usporedite legendu o izgradnji crkve Gospe od Zdravlja u Zarače.
Vergleiche die Sage von der Entstehung der Kirche Unserer Lieben Frau vom Heil in Zarače.
Svake godine 2. srpnja, na blagdan Gospe od sela, Gospa se svečano slavi u crkvici i kraj nje. Svečanost se otvara navečer, uoči blagdana. Gospina slika se za vjerničko štovanje prenosi s oltara na sredinu Crkve. Pjeva se i moli, osobito krunica. Svu noć dolaze hodočasnici s cijelog otoka Hvara i izvan njega. Običaj je da tu noć mladići idu do kuća i vrtova djevojaka i “kradu” im najljepše cvijeće koje nose Gospi da bi se s njim okitila Gospina crkva i njeno dvorište.
Jedes Jahr am 2. Juli, am Fest Unserer Lieben Frau vom Dorf, wird Unsere Liebe Frau in und um die Kirche feierlich gefeiert. Die Zeremonie beginnt am Abend, am Vorabend des Feiertages. Das Bild Unserer Lieben Frau wird vom Altar in das Zentrum der Kirche übertragen, um von den Gläubigen angebetet zu werden. Es wird gesungen und gebetet, besonders der Rosenkranz. Während er Nacht kommen von überall die Pilger. Es ist üblich, dass die Burschen in dieser Nacht zu den Häusern und Gärten der Mädchen gehen und die schönsten Blumen „stehlen“, die sie zur Muttergottes tragen, um damit die Kirche Unserer Lieben Frau und ihren Hof damit zu schmücken.
Linkovi / Links
Spomen ploča na južnom zidu / Gedenktafel an der Südwand
Natpis »na nadvratniku« / Inschrift am Türsturz
Legenda o izgradnji crkve u Zarače / Sage von der Entstehung der Kirche in Zarače
Objekt »Standarac ispred crkvu« / Fahnenmast vor der Kirche